... Das Regulieren der Uhr erfolgt nicht allein durch Verschieben des Rückerzeigers, vielmehr besteht die Kunst des Regulierens darin, die Anzahl der Unruhschwingungen trotz vieler störender Einflüsse konstant zuhalten. Es sind die ständigen Lagenveränderungen, Bewegungen und Stöße, Temperaturveränderungen, die Kraftminderung, magnetische und andere Einflüsse, die das Regulieren erschweren ...
In unserer allgemeinen Galerie finden Sie eine Auswahl von Bildern über Uhren, deren Innenleben und Technik.
In unserer Auflistung der Mitgliedsbetriebe unserer Innung, finden Sie sicherlich auch eine geeignete Fachkraft des Uhrmacherhandwerks, ganz in Ihrer Nähe.
Ihre Uhr ist ein Qualitätsprodukt, benötigt aber auch sorgfältige Pflege um Ihnen lange Freude zu bereiten. Jede Uhr sollte monatlich außen gereinigt werden, da Schweiß , Kosmetika und andere Chemikalien die Beschichtung von Gehäuse und Band angreifen können. Falls Ihre Uhr auf dem Gehäuseboden mit „water resistant" gekennzeichnet ist, kann sie mit einer weichen Bürste und Seifenlauge gereinigt werden. Nicht wasserdichte Modelle sollten mit einem weichen Tuch abgerieben werden.
Wasserdichtheit ist leider keine immerwährende Eigenschaft. Jede Beschädigung des Glases, der Krone-Aufzugwelle oder der Dichtung führt meist zum Verlust der Wasserdichtigkeit, eindringende Feuchtigkeit zerstört das Werk bzw. auch das Zifferblatt...
"Waterresistant" bis 30m (3bar) entspricht nach DIN 8310 einer Uhr, die nicht zum Schwimmen geeignet ist, (alleine der Wasserdruck aus der Leitung kann schon mehr als 3 bar betragen!). Nur Uhren mit der Kennzeichnung "waterresistant" 50m sind zum Schwimmen, nicht jedoch für Wassersport geeignet.
Wir empfehlen Ihnen daher, regelmäßig bei Ihrem Fachhändler, mindestens 1 mal jährlich, eine Überprüfung durchführen zu lassen. Gerade die Krone ist relativ empfindlich gegen Stoß bzw. Schlag und dies kann, oft von Ihnen unbemerkt, geschehen. Kondenswasser unter dem Glas ist ein sicheres Anzeichen für Undichtigkeit, gehen Sie sofort zu Ihrem Uhrenfachhändler. Bei Beachtung dieser Information können Sie sicher sein, den Wert Ihrer Uhr lange zu erhalten.
Wir hoffen Ihnen hat unsere kleine Uhrenkunde gefallen.