Uhrmacherinnung für das Saarland
Suchen:
Startseite | Kontakt | Suche | Impressum
Was geschieht bei der Uhren-Reparatur?

Was geschieht bei der Uhren-Reparatur?

... Das Regulieren der Uhr erfolgt nicht allein durch Verschieben des Rückerzeigers, vielmehr besteht die Kunst des Regulierens darin, die Anzahl der Unruhschwingungen trotz vieler störender Einflüsse konstant zuhalten. Es sind die ständigen Lagenveränderungen, Bewegungen und Stöße, Temperaturveränderungen, die Kraftminderung, magnetische und andere Einflüsse, die das Regulieren erschweren ...

Weiterlesen: Was geschieht bei der Uhren-Reparatur?

Allgemeine Galerie

Allgemeine Galerie

In unserer allgemeinen Galerie finden Sie eine Auswahl von Bildern über Uhren, deren Innenleben und Technik.

Link: Allgemeine Galerie

Mitgliedsbetriebe der Uhrmacherinnung für das Saarland

Mitgliedsbetriebe der Uhrmacherinnung für das Saarland

In unserer Auflistung der Mitgliedsbetriebe unserer Innung, finden Sie sicherlich auch eine geeignete Fachkraft des Uhrmacherhandwerks, ganz in Ihrer Nähe.

Link: Mitgliedsbetriebe der Uhrmacherinnung für das Saarland

  • Vorstand & Geschäftsstelle
  • Mitgliedsbetriebe
  • Galerie
  • Witze
  • Wussten Sie schon ... ???
Weitere Informationen Seitenverzeichnis
  • Übersicht
  • Blieskastel
  • Ensdorf
  • Eppelborn
  • Heusweiler
  • Losheim am See
  • Merchweiler
  • Mettmann
  • Püttlingen
  • Riegelsberg
  • Saarbrücken
  • Saarlouis
  • Saarwellingen
  • Schmelz
  • St. Ingbert
  • Völklingen
  • Sulzbach
  • Neunkirchen

Mitgliedsbetriebe der Uhrmacherinnung für das Saarland

Saarwellingen

 

Suchbegriffe:

Mitglieder Mitgliedsbetriebe Uhrmacher

Stichwortsuche:
Mitgliedsbetriebe Obermeister Mitglieder Witze Uhrmacherinnung Vorstand Impressum Uhr Geschäftsstelle Sammlung

apexx CMS & Portalsystem - © by Stylemotion.de | Gestaltung und Umsetzung - © by BitBounce.de